
18–18h30 Webausstellung
Schon seit undenklichen Zeiten weben die Frauen der Maya auf
einem einfachen Hüftwebstuhl, mit dem man jede Webtechnik ausführen
kann. Es ist ein wesentlicher Teil ihrer Kultur, der sich erhalten hat.
Als Schöpferin der Kunst des Webens gilt die Göttin Ix Chel. Sie ist
Mond- und Fruchtbarkeitsgöttin, Erdgöttin, Schutzherrin des Wassers,
des Regenbogens und der Schwangeren, Heilerin und Bringerin von
Weisheit. Auch die Färbetechnik „Jaspe“ (Ikat) für gewebte Baumwoll-
stoffe wird heute noch angewandt.
18h30–18h45 Video über das Weben
19–20h Kakao-Zeremonie + Anschließend kann traditionelle Schokolade
(Nahuatl: Xocolatl) selber gemacht und verkostet werden (solange Vor-
rat und Zeit reichen).
Rohkakao enthält etwa 300 Inhaltsstoffe, wie Mineralstoffe, Spuren –
elemente und sekundäre Pflanzenstoffe. Die Kakaobutter enthält neben
einfach gesättigten Fettsäuren die ungesättigte Fettsäure Anandamid,
die entspannend und stimmungsaufhellend wirkt. Das enthaltene Theo-
bromin ist milde aufputschend, gefäßerweiternd und herzstimulierend.
Diese wertvollen Stoffe werden jedoch durch die Hitze beim Rösten
und durch die Verarbeitung mit Milch reduziert.
Der Genuss von Rohkakao ist daher wesentlich gesünder als der
einer industriell erzeugten Schokolade.
* Begleitende Musik (CD) von Dario Domingues
* diverse Informationstische
Veranstalterin: Jula Trautenberger julatrau@aon.at
mit Unterstützung der Guatemala Solidarität Österreich guatemala.at