
Wir diskutieren gemeinsam mit den antimilitaristischen Aktivistinnen Nadja Schmidt von ICAN AUSTRIA und Sonja Bertram vom Internationalen Versöhnungsbund.
Im ersten Teil des Workshops werden uns die beiden über ihre Arbeit gegen Krieg und Militarismus und für Abrüstung berichten: ICAN ist die weltweite Kampagne zum Verbot von Nuklearwaffen. Der Versöhnungsbund arbeitet zu Abrüstung in Österreich und setzt sich für Diplomatie zur Beendigung von Kriegen ein.
Im zweiten Teil können Teilnehmende selbst praktische Tipps bekommen, wie sie sich gegen Krieg und für Abrüstung. Dabei geben wir Raum und Werkzeuge, um sich gegen Nuklearwaffen, Wehrpflicht, den militärisch-industriellen Komplex und andere wichtige Themen einzusetzen.
Dieses SCI Treffen ist Teil des einjährigen EU-geförderten Projekts „No War Anywhere!“. Dieses Aktivist*innen Treffen ist auch Teil des Trainings „Strategies Against War„, das vom 25. Juni – 2. Juli 2023 in Klosterneuburg stattfindet. Komm und diskutiere gemeinsam mit Teilnehmenden aus verschiedenen europäischen Ländern!
Der Service Civil International ist nicht nur ein Netzwerk von Organisationen, das Freiwilligenprojekte organisiert, sondern ist auch ständig an einem Austausch von Wissen interessiert. Aktivist*innen Treffen sind ein Format, bei dem wir über Probleme und Fragen, die uns betreffen, reflektieren und gemeinsam herausfinden, wie wir uns an sinnvollen Aktivitäten für den ökologischen, sozialen und politischen Wandel einsetzen können. Jedes Treffen fokussiert ein spezifisches Thema und wird zusammen mit Expert*innen vorbereitet und mit entsprechenden Bildungsmethoden ausgearbeitet. In den vergangenen Monaten haben wir uns auf nachhaltiges Leben, Menschenrechte, globales Lernen und Frieden konzentriert.
Service Civil International Austria