Theaterworkshop

SA, 10.12.2022 bis SO, 11.12.2022

Stuthe Impro-Workshop-Wochenende (IWW)

mit vier unterschiedlichen Themenschwerpunkten

Programm

Sa 10. Dez 10:00 bis 14:00

IWW 1 „Präsentation und präsent sein“

Leitung Johann Peter Brandl
Vor Menschen zu stehen, sie zum Lachen bringen, sie zu unterhalten ist eines die schönsten Gefühle. Über den eigenen Schatten zu springen und sich zu trauen, sich selbst zu präsentieren. Bei mir werden wir Übungen machen und Spiele spielen, die sich um das Thema Präsentation drehen werden.

Sa 10. Dez 15:00 bis 19:00

IWW 2 „Rollenspiele sind kooperative Spiele“

Leitung Daniel Mittendorfer
Rollenspiele sind kooperative Spiele, bei denen die Spieler*innen in eine Rolle schlüpfen und gemeinsam ein Abenteuer erleben. Ein*e Rollenspielleiter*in oder Meister*in führt die Gruppe durch die Geschichte. Bei diesem Workshop wird freies Rollenspiel forciert, also nicht innerhalb eines bekannten Spielsystems. Fokus des Workshops ist die Charaktererstellung. In welche Rolle schlüpfe ich und warum? Welche Charaktereigenschaften lassen sich wie umsetzen? Was braucht ein Spielecharakter, dass er interessant und spielbar ist und bleibt?

So 11. Dez 10:00 bis 13:00

IWW 3 „In The Zone“

Leitung Christof Schmidt
Das wohl schönste Gefühl beim Improvisationstheater ist, wenn alles einfach passiert, man völlig da ist, im Moment aufgeht, aber gleichzeitig keine wirkliche Kontrolle hat. Gleichzeitig ist dies aber am schwierigsten zu erreichen. In diesem Workshop werden wir uns mit speziellen Übungen herantasten, an das sogenannte „Flow“-Erlebnis. Dazu muss es nämlich genau die richtige Dosis an Herausforderung, aber eben nicht Überforderung, sein.

So 11. Dez 14:30 bis 18:30

IWW 4 „Musik und Improv“

Leitung Axel Starz
Vorweg: Du brauchst keine musikalischen Vorkenntnisse. KEINE. Null. Nada. Rien. Goanix.
Denn: Wenn Du mindestens eine der folgenden Fragen mit “ja” beantworten kannst: Du kannst sprechen? Du kannst Dich bewegen? Du kannst hören?
…dann ist das alles, was Du brauchst. Komm zu “Musik und Improv”.
Sprache, Bewegung und Musik gehören zusammen und bilden (für mich) die Dreifaltigkeit allen Improvisierens. Das eine lässt sich durch das andere erfahren, lehren und lernen.
Wir werden mit unserer Stimme, unserem Körper, und einfachen musikalischen Bauklötzen Improvisationstheater und Musik verbinden und wunderschönes Neues erschaffen.
Inhalte: Bodypercussion; Beatboxen; Sprechgesang/Rappen; Gregorianische (Pentatonische) Gesänge; Formen: Strophe, Refrain und Bridge, sowie Raumeinteilung (Konstellationen, Ebenen)
Spiele: Sitzen, stehen, liegen; Klingt nach einem Lied; Weißt Du noch damals?; Assoziationsspiele, Reimspiele (Kein iks ohne üps); u.a. andere

Alle Workshops sind einzeln oder im Paket buchbar!

Bitte melde Dich jetzt! an unter anmeldung@stuthe.com

Detaillierte Infos zu Teilnahmegebühren, Ermäßigungen und dgl. unter: https://stuthe.com/improwochenende-2022.html

Teilnahmegebühr EUR 10,- pro Workshop für STUTHE- Mitglieder.
Bei Buchung aller vier Workshops beträgt die Gebühr EUR 35,- für STUTHE-Mitglieder.