Am 28. Mai findet die diesjährige Hauptversammlung der OMV statt. Während sich Aktionärinnen auf der OMV-Hauptversammlung über die historisch hohe Dividende freuen, protestieren wir für eine sozial- und klimagerechte Energieversorgung.
Denn für uns ist klar:
-Solange private Aktionär*innen über unser Energiesystem bestimmen, kann das Ergebnis weder sozial noch ökologisch gerecht sein!
-Solange Profite im Vordergrund stehen, werden sich immer mehr Menschen ihre Energierechnung nicht leisten können!
-Wenn private Aktienkonzerne weiterhin die Kontrolle über unsere Energieversorgung haben, wird Österreich länger als nötig Geld in Putins Kriegskassen spülen!
-Und zusätzlich zu alledem wird trotz der Klimakrise noch immer in fossile Infrastruktur investiert, sei es in Projekte wie Neptun Deep oder Molln!
Für ein soziales und klimaverträgliches Energiesystem dürfen wir unsere Energieversorgung nicht privaten Konzernen wie der OMV überlassen. Stattdessen müssen Verbraucher*innen, Mitarbeiter*innen und Bürger*innen gemeinsam entscheiden, womit und für wen Energie produziert wird! Also merkt euch den 28. Mai vor und protestiert mit uns gemeinsam für eine Vergesellschaftung der OMV und anderen großen Energiekonzernen!